© Skipper-Titus 2020
Grouw
Grouw ist ein nettes kleines “Städtchen”, direkt am Pikmeer und dem PMK (Princess Margriet Kanaal)
gelegen . Hier sind im Frühjahr 2009 neue Bootsstege gebaut worden. Die alten Stege sind komplett
abgerissen worden. In wie weit sich Grouw damit einen Gefallen getan hat, bleibt abzuwarten. Die neuen
Buchten sind quer zum Pikmeer angeordnet. Wenn der östliche Wind über das Pikmeer auf die Stege
trifft, ist ein Anlegen mehr als schwierig. Liegeplatzgebühren ca. 20 Euro für ein Schiff von 12m Länge (4
Personen an Bord). Strom und Wasseranschlüsse vorhanden. Achtung. Nach dem Einwurf von 0,50 Euro
am Stromkasten (auf richtige Steckdose achten!), hat man 2 KW/h zur Verfügung. Laufen Fernseher,
Heizung o.ä. sind die 2 KW/h schnell aufgebraucht. Man muss dann wieder nach werfen, oder auch
mehrere Münzen nacheinander einwerfen. Dann braucht man nicht immer wieder raus.
Das machen andere Städte besser! Strom inklusive ist anderswo Standard!
Am Teehuis sind ebenfalls Liegeplätze. Diese sind Besuchern des Teehuis vorbehalten. Wer dort einkehrt,
braucht keine Liegegebühren bezahlen. Allerdings gibt es dort keinen Strom! Um Grouw herum befindet
sich noch ein kleiner Yachthaven, der Hellinghaven. Hier gibt es ebenfalls Strom und Wasser. Auch hier
gilt die 2 KW/h Regelung. Ein Stück weiter befinden sich weitere Liegeplätze vor einer Pizzeria und einem
schicken Restaurant. An diesem Restaurant gibt es auch Liegeplätze für Gäste. Die Regelung ist die
gleiche, wie bei den anderen Restaurant-Liegeplätzen. Strom schien bei unserer Vorbeifahrt ebenfalls
erkennbar zu sein.
Die Duschen direkt am Teehuis haben einen Unterbrechungsschalter (rot). Wenn man sich einseift, kann
man die Wasserzufuhr mittels diesem Schalter unterbrechen, die Duschzeit wird gestoppt. Gut!
Kulinarisch hat Grouw für Jeden etwas zu bieten. Es existieren neben 2 Eetcafes noch 2 Snackbars, ein
Chinese, sowie 2 Pizzerien. Gegenüber der Palettenfirma gibt es noch ein Restaurant der gehobeneren
Preisklasse (noch nicht ausprobiert).
Es gibt ein neues Hafengebäude!!! Es wurde auch Zeit! Nun sind die Sanitäreinrichtungen auf dem
neusten Stand. Der Hafenmeister und der Segelbootverleih Anja sind dort ebenfalls untergebracht.
Bezahlt werden kann beim Havenmeister mit der EC-Karte, auch wenn er bis ans Boot kommt. Klasse!
Das neue “Havengebouw befindet sich an gleicher Stelle wie das abgerissene. Direkt neben dem allseits
bekannten Teehuis am Pikmeer.
Zurück zu den Hafeninfos
Skipper-Titus
Grouw